MEDIATION

Mediation kennt Gewinner & keine Verlierer. 
Mediation fragt nicht nach Recht & Unrecht.
Mediation geht sparsam um mit Zeit & Geld.
Mediation ist flexibel & unbürokratisch. 
Mediation verlangt nach Kooperation & nicht nach Dominanzstreben.
Mediation geht auf die Interessen ein & stülpt keine Patentlösungen über.
Mediation lebt von Zukunftsgewandtheit & nicht von Vergangenheitsbezogenheit.

Das Geheimnis hinter dem Erfolg der Mediation: 

Bis zu 80% aller Mediationsverfahren führen zu einer erfolgreichen Einigung. 
Die freiwillige Teilnahme und die Gewissheit den Prozess jederzeit abbrechen zu dürfen, tragen entscheidend zu dieser Erfolgsquote bei. 
Wenn festgefahrene Situationen oder Beziehungen aus einer neuen Perspektive betrachtet werden, kann Dialogfähigkeit wieder aktiviert werden. 
Die Verantwortung über den Inhalt liegt bei den Medianten. 
Die Verantwortung über den Prozess liegt beim Mediator. 

Ablauf einer Mediation: 

Vorgespräch 

  1. Phase – Ziel 
  2. Phase – Themen
  3. Phase – Interessen
  4. Phase – Lösungsfindung
  5. Phase – Vereinbarung

Nachgespräch

Prinzipien einer Mediation:

  1. Freiwilligkeit 
  2. Vertraulichkeit 
  3. Eigenverantwortlichkeit 
  4. Allparteilichkeit 
  5. Ergebnisoffenheit 
  6. Informiertheit